Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Begleitung von M&A-Transaktionen

Immer häufiger wird in den Veröffentlichungen der Wirtschaftspresse von neuen Kauf- oder Fusionstransaktionen berichtet, wobei dort in der Regel nur von den großen Transaktionen zu lesen ist. Der Markt für "Mergers & Acquisitions" gewinnt aber auch zunehmend im Mittelstand und Non-Profit-Bereich an Bedeutung, vor allem im Gesundheitsektor. Vor dem Hintergrund wachsender wirtschaftlicher Probleme der Krankenhäuser sind zunehmend Privatisierungs- und Konzentrationstendenzen meist zu regionalen Verbünden festzustellen.

 Transaktionsrichtungen

Obwohl die meisten Unternehmenszusammenschlüsse (M&A´s) laut Forschungsuntersuchungen den Anteilseignern des Erwerbers keinen unmittelbaren Wertzuwachs bringen, sind sie nach wie vor ein wichtiger Teil der langfristigen Wertschaffungsstrategie eines Unternehmens. Eine gut durchdachte M&A-Strategie kann – gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten – zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen. Unternehmen sollten sich im Hinblick auf Unternehmenszusammenschlüsse mit folgenden Kernfragen auseinandersetzen:

  • Wie lassen sich mit den angestrebten Akquisitionen strategische Positionierungen im Markt verschaffen?
  • Wie kann das Unternehmen durch M&A-Transaktionen von der derzeitigen Marktsituation profitieren?
  • Wie lässt sich die Durchführung der geplanten Transaktionen organisatorisch bewältigen?
  • Wie lassen sich die geplanten M&A-Transaktionen in die strategische Gesamtplanung integrieren?

Mergers & Acquisitions im Gesundheits- und Sozialwesen

 Die ATC Münster gehört zu einem der Unternehmen, bei dem die ganzheitliche Begleitung von Unternehmensverkäufen und -käufen im Gesundheits- und Sozialwesen im Vordergrund stehen.

 Ferner begleiten wir Restrukturierungen, beraten bei Finanzierungen, erstellen Bewertungs- und Due Diligence-Gutachten und entwickeln Marktstrategien, -prognosen und -einschätzungen.

Unsere Kompetenzen

 ATC Münster GmbH versteht sich bei der Beratung hinsichtlich von M&A-Transaktionen als ein kompetenter Partner in jeder Phase des Prozesses. Wir tragen dazu bei, dass der M&A-Plan eines Unternehmens Bestandteil einer sorgfältig ausgearbeiteten Unternehmensstrategie ist und nicht nur eine Reaktion auf externen Druck. Diesen Grundsätzen gemäß unterstützen wir unsere Mandanten in jeder Phase des M&A-Prozesses:

  •  Entwicklung einer strategischen Logik für die Akquisition
  • Suche nach potenziellen Kandidaten für eine M&A-Transaktion
  • Beurteilung möglicher Wertschaffungsquellen
  • Unterstützung bei Verhandlungen, Angebotsabgabe und endgültiger Entscheidung (einschließlich rechtlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen)
  • Erarbeitung der notwendigen Verträge
  • Umsetzung der Integration des akquirierten Unternehmens nach dem Zusammenschluss

 

Zum Seitenanfang